Was zuletzt geschah

Aufmerksamen Besuchern wird es nicht entgangen sein. Seit Juni keine Neuigkeiten aus unserem Verein. Kann das wirklich sein? Nein, natürlich nicht. Der Redakteur war einfach nur im Urlaub, dann mal etwas träge und dann wieder anderweitig ausgelastet. Das soll natürlich wieder besser werden.

Einstweilen werde ich euch nun auf den neuesten Stand bringen:

Unschwer an dem auffälligen Icon oben rechts zu erkennen: Wir haben eine Kooperation mit dem Galli Theater. Alle Informationen dazu findet Ihr, wenn Ihr draufklickt und in unserer Terminübersicht.

Ebenso haben wir über eine Kooperation eine Karnevalssitzung im September abgehalten, in der Künstler Ihr Programm für die nächste Session vorstellten und sich für Buchungen bewarben. Der Eintritt war frei und die Stimmung riesig.

Dann ist die Kleinkaliber Saison beendet. Für unsere erste Mannschaft recht erfolgreich und für unsere Zweite zufriedenstellend. Wenn ich die Abschlusstabelle und Statistiken erhalte, werde ich es Euch hier wissen lassen. Eines schon vorweg: Die vereinsinterne Hackordnung ist wiederhergestellt. Die Erste konnte das direkte Duell mit der Zweiten für sich entscheiden, nachdem es in der letzten Saison der zweiten Mannschaft gelungen war ein Unentschieden zu erreichen.

Die Vereinsmeisterschaft wird auch in diesem Jahr im gleichen Format wie letztes Jahr durchgeführt. Bis Ende Oktober kann immer mittwochs teilgenommen werden.

Auch der Weihnachtsmarkt wird dieses Jahr wieder stattfinden. Erste Glühweinverkostungen und natürlich umfangreiche weitere Vorbereitungen laufen bereits. Freut euch schon auf ein paar schöne Tage bei uns zum Jahresausklang.

Neue Majestäten

Ein Jahr zuvor konnte leider kein Schützenkönig ermittelt werden, dieses Jahr endete der Wettbewerb erfreulicherweise mit einem Sieger. Der neue Schützenkönig wird Pascal Kopp heißen. Er holte den Vogel mit dem 134. Schuss vom Gestänge und wird die St. Cornelius Schützen Geyen zum zweiten Mal als König vertreten. Seine Partnerin Lea Sommer wird mit dem 11. Schuss Jungkönigin. Die alte Schülerprinzessin wird auch die neue Schülerprinzessin sein. Leonie Klein verteidigte mit dem 21. Schuss ihren Titel. Karin Seick wird, 2019 noch Bürgerkönigin gewesen, die neue Schützenliesel. Die Entscheidung fiel mit dem 116. Schuss. Komplettiert werden die Majestäten durch die Bürgerkönigin Justine Schildan, die mit dem 134. Schuss erfolgreich war.

Bild von Horst G. Moherndl
Die Majestäten 2023. Von links nach rechts: Bürgerkönigin Justine Schildan, Schülerprinzessin Leonie Klein, Jungkönigin Lea Sommer, Schützenkönig Pascal Kopp und Schützenliesel Karin Seick. Es gratuliert der Präsident der St. Cornelius Schützen 1927 e.V. Konrad Schauff. Bild von Horst G. Moherndl

Die Krönung findet am Sonntag nach dem Wortgottesdienst statt. Anschließend laden die Geyener Schützen zum Frühschoppen und lassen nach dem Vorbeimarsch der Delegationen der befreundeten Vereine den Tag bei leckerer Verpflegung ausklingen. Für Spannung wird die große Tombola sorgen, bei der attraktive Preise auf ihre Gewinner warten.

Unser 96. Schützenfest

Das Programm steht, die Arbeitspläne sind geschrieben und die Vorbereitungen sind weitestgehend abgeschlossen. Unser 96. Schützenfest, dieses Jahr vom 18. – 21. Mai, kann beginnen. Wir laden herzlich ein, hoffen auf gutes Wetter, tolle Stimmung und natürlich auf Euer zahlreiches Erscheinen.

Das Programm findet Ihr in den Schaukästen im Ort und hier:

Neue Zusammenarbeit

Wir freuen uns sehr die Kooperation mit dem Galli Kindertheater bekannt zu geben. Im Laufe des Jahres wird es einige Vorführungen und einen Theater Workshop für Kinder geben.

Genaueres findet Ihr auf der Sonderseite und in unserem Terminkalender.

Freut Euch auf Spiel, Spass und Kultur für die ganze Familie in Geyen.

Karneval

Die Session ist zu Ende gegangen und es kehrt auch bei uns wieder der „Alltag“ ein. Wir blicken zurück auf bunte Tage und viel Arbeit sowohl in der Vor- als auch in der Nachbereitung. Unser Schützenhaus wurde als Veranstaltungsort mehrere Sitzungen zu einem Karnevalhotspot in Geyen und diente zwischendrin als Rückzugsort für unsere aktiven Karnevalisten.

Passend zu unserem diesjährigem Motto „De Hauptsaach is dr Platz is grön“ wurden kreative Gärtnerkostüme geschneidert und an einem passenden Umzugswagen gearbeitet. Alles zusammen konnte dann beim örtlichen Umzug bestaunt werden.

Neuer Bereich

Die Überschrift spricht schon Bände. Es wurde ein neuer Bereich auf unserer Webseite eingefügt und zwar für unsere Jugend. Hier kann die Jugendleitung aus ihrem Ressort berichten und Informationen zu den Trainingszeiten und -modalitäten veröffentlichen.

Und für Rückfragen gibt es ein Kontaktformular, mittels dem die Jugendleitung direkt erreicht werden kann.

Termine aktualisiert

Die bereits bekannten Termine für 2023 wurden in unseren Terminkalender eingetragen. Natürlich wird der Kalender aktuell gehalten. Änderungen oder im Ergänzungen folgen im Laufe des Jahres.

Weihnachtsmarkt

Bestes Weihnachtsmarktwetter – schön kalt, aber nicht windig und regnerisch -, gut gelaunte Gäste, tolle Aussteller, engagierte Helfer und selbstverständlich leckeren Glühwein braucht es für einen gelungenen Weihnachtsmarkt. Und wir können feststellen: Wir hatten alles davon!

Hereinspaziert beim Geyener Weihnachtsmarkt 2022

Bilder sagen oft mehr wie tausend Worte und so sei an dieser Stelle auf die Galerie verwiesen. Dort könnt Ihr einige Impressionen vom weihnachtlichen Treiben bestaunen.

In der Presse wurde übrigens auch sehr positiv von uns berichtet…

Adventsfeier

Trotz laufenden Vorbereitung für den Weihnachtsmarkt am kommenden Wochenende, haben wir am vergangenen Wochenende die Zeit für eine gemütliche Adventsfeier gefunden. Mit gut 50 Mitglieder*innen und reichlich Kaffee und Kuchen haben wir es uns gutgehen lassen. Auch der Nikolaus schaute kurz rein und bedachte die Kinder mit Geschenken.

Ein weiteres Highlight war die Übergabe der frisch gravierten Pokale an die Sieger der diesjährigen Vereinsturniere.

Gegen Abend kam dann der Hunger wieder, so dass wir zu Pizza und Kaltgetränken übergingen und den schönen Tag gemeinsam ausklingen ließen.

Adventsfeier

Weitere Impressionen von der Feier findet Ihr in unserer Galerie.

Weihnachtsmarkt – Es wird konkreter

Die Planungen für den Weihnachtsmarkt schreiten gut voran. Ein Programmheft, welches an alle Geyener Haushalte verteilt werden soll und wichtige Informationen zur Veranstaltung enthält, ist so gut wie fertig.

Hier schon einige Neuigkeiten vorab:

Der Nikolaus kommt zur Eröffnung am 09.12.2022 um 17:30 Uhr, an den Folgetagen jeweils bereits um 17 Uhr.

Das Programm für die Kinder wird abgerundet durch den Zauberer „Minimax“ und Kinderschminken mit Laura Costa.

Der Zeitplan für Samstag, den 10.12.2022 gestaltet sich so:

14 – 16 Uhr Zauberer „Minimax“
Um 17 Uhr kommt der Nikolaus
16 – 18 Uhr Kinderschminken mit Laura Costa

Am Sonntag, den 11.12.2022 tauschen Minimax und Laura Costa die Zeiten:

14 -16 Uhr Kinderschminken mit Laura Costa
Um 17 Uhr kommt der Nikolaus
16 – 18 Uhr Zauberer „Minimax“