Die Zweite ist siegreich

Die zweite Kleinkalibermannschaft hat den schlechten Start in die Saison gut verarbeitet und letzte Woche den ersten Sieg eingefahren. Gegen die Schützen*innen aus Berrenrath konnten sie mit einem auf Mannschaftsbreite solidem Ergebnis die Punkte nach Geyen holen. Der Vergleichskampf endete 1080 zu 1071.

Internes Duell beendet

Unsere erste Mannschaft gestaltet auch ihren zweiten Kampf siegreich, und zwar souverän und nicht zur Freude unserer zweiten Mannschaft. Nach dem unglücklichen Abstieg der ersten Mannschaft letzten Jahres kam es nämlich zum vereinsinternen Aufeinandertreffen. Das Endergebnis von 1118 zu 1063 spricht eine deutliche Sprache, die Machtverhältnisse sind geklärt 🙂 Für die Zweite bleibt zumindest die Hoffnung auf Ehrenrettung im Rückkampf.

Saisonauftakt Kleinkaliber komplett

Erfolgreicher wie die zweite Mannschaft ist unsere Erste am vergangenen Samstag in die neue Saison gestartet. Sie konnte zum Auftakt auswärts mit 1084 – 1114 einen ungefährdeter Sieg gegen Hürth-Berrenrath einfahren.

Mit Blick auf die Einzelergebnisse unserer Schützen lässt sich sogar noch Steigerungspotential erkennen. So war Robert, obwohl er mit seinem Ergebnis dieses Mal nicht in die Wertung kam, gar nicht so unzufrieden. Er geht mit einem neuen Gewehr in die junge Saison und befindet sich gewissermaßen noch in der „Kennenlernphase“

Beste Einzelschütze waren Horst mit 283 und Hans mit 278 Ringen.

Saisonauftakt Kleinkaliber

Unsere zweite Mannschaft ist am vergangenen Freitag mit einer knappen Niederlage in die neue Saison gestartet. Gegen die zweite Vertretung aus der St. Sebastianus Schützen aus Königsdorf fehlten am Ende 8 Ringe für „etwas Zählbares“. Endergebnis 1073 – 1081. Wir werden weiter trainieren und hoffen auf eine Steigerung im Saisonverlauf.

Beste Einzelschützen auf unserer Seite waren Dirk und Manni.

Abstieg

Unsere erste Mannschaft konnte die Klasse leider nicht halten und beendet die Saison mit nur einem Sieg und einem Unentschieden auf dem letzten Platz. Hoffen lässt allerdings die aufsteigende Formkurve, sowohl individuell als auch auf Mannschaft. So konnte man sich im letzten Kampf mit guten 1183 Ringen gegen den Spitzenreiter behaupten.

Beste Schützin war Petra mit einem Schnitt von 293,4 Ringen, dicht gefolgt von Horst mit 292,7 Ringen.

Ein genauerer Blick auf die Abschlusstabelle lässt auch den Schluss zu, dass immer mal wieder das nötige Wettkampfglück gefehlt haben könnte. So trennen unsere Mannschaft von ihren 3 Tabellennachbarn im Schnitt über die ganze Saison nur 1-2 Ringe.

Jetzt heißt es den Blick nach vorne zu richten und den Wiederaufstieg im nächsten Jahr anzupeilen. Dabei wird es wohl auch zu einem Vergleich mit unserer Zweiten kommen, die nächsten Dienstag in einer Doppelrunde die Saison auf einem Nichtaufstiegsplatz abschließen wird.

Erste Mannschaft

Für unsere Erste läuft es nach wie vor nicht gut. Gestern gab es gegen exzellent aufgelegte Gegner in Solingen nichts zu holen. Das Endergebnis lautete 1187 zu 1171. Lange nachlaufen sollte unserem Team das aber nicht, denn schon heute steht die nächste Bewährungsprobe gegen Volkhofen an. Daumen drücken!

Erfolgreicher Start

Die Zweite Mannschaft startet mit einem Sieg gegen Hürth Hermülheim erfolgreich ins neue Jahr. Wir erinnern uns: Der Hinkampf im Oktober letzten Jahres endete noch unentschieden. Dieses Mal waren beide Mannschaften besser aufgelegt und konnten ihre Manschaftsergebnisse steigern. Statt der 1140 Ringe, standen bei uns 7 und bei den Hürthern 5 Ringe mehr auf dem Ergebnisbogen.

So kann es gerne weitergehen!

Kein Glück im neuen Jahr

Das neue Jahr hat gerade erst begonnen und schon ist unsere Erste wieder in der Liga aktiv. Vielleicht noch etwas müde von den Feiertagen und den Bemühungen um unseren ersten Weihnachtsmarkt erwischten unsere Leute zwar einen passablen, aber eben keinen hervorragenden Tag. Den hätte es aber gebraucht um die Heimniederlage gegen exzellent aufgelegte Ehrenfelder zu verhindern. Diese brachten nämlich 1183 Ringe auf den Ergebnisszettel. Ute Siedl erreichte sogar den Bestwert: 300 Ringe. Gratulation.

Unterm Strich hieß es am Ende 1175 – 1183 für Ehrenfeld II

Die Zweite in Bachem

Im Hinkampf Bachem 2 gegen Geyen 2 liefen beide Mannschaften nur zu fünft auf. Auf unsere Seite musste Karin vorschießen. Sie war zuletzt im Training sehr solide in den hohen 280er Ergebnissen. Doch beim Vorschießen unterlief ihr ein Fehler, so dass ein Spiegel nicht beschossen wurden. Dennoch kam sie mit 278 Ringen noch in die Wertung. Beste Schützen auf unserer Seite waren Ute und Daniel, aber mit deutlich schlechterer Ringezahl wie beim Auftaktkampf.

So standen am Ende magere 1128 Ringe zu Buche, die gegen starke Bachemer auf ihrer nagelneuen Meyton Anlage nicht reichten. Wie den Gesprächen zu entnehmen war, hat man hier zuletzt an der Feinjustierung der Sportgeräte gearbeitet, und das offenbar mit gutem Erfolg. Das Endergebnis lautete 1167 zu 1128.

LG Saison

Die Hoffnungen haben sich leider nicht erfüllt. Durch den Ausfall von Hans personell geschwächt, trat die erste Mannschaft gestern Abend nur zu Fünft an. 1166 Ringe waren leider nicht genug für etwas Zählbares und so steht nun leider bereits die 4. Saisonniederlage zu Buche.

Eine Liga tiefer, am Montag, greift dann unsere Zweite wieder ins Geschehen ein.